home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- LHARCd 2.01c (optimierte Version)
-
- **** LHarc darf nur komplett mit Dokumentation weitergegeben werden! ****
-
-
- Diese Version von LHarc basiert auf die Original-Version LHarc 1.13c. Es
- wurden nur einige Fehler entfernt, einige Verbesserungen eingefügt und die
- Geschwindigkeit in etwa vervierfacht (sehr viel schneller geht es mit diesem
- Prozessor wohl nicht mehr). Ab der Version 2.0 wird das neue LHA und das
- uralte Larc-Format unterstützt.
-
- Zur Unterscheidung wird beim Start von LHARC.TTP in Klammern ausgegeben, daß
- es sich hier um eine optimierte Version handelt, außerdem wird das Datum der
- letzten Änderung und der Name der Autoren ausgegeben.
-
-
- LHarc.TTP enthält einige Dateien: MAN.DEU (bzw. MAN.ENG), dieses
- Readme und PFXPAK.PRG. Diese Dateien können mit dem LHarc.TTP selbst aus-
- gepackt werden.
-
- Anleitung zum herstellen einer kürzeren Arbeitsversion:
-
- - LHarc.TTP kopieren und den Namen in LHARC.LZH umbenennen.
- - LHarc.TTP aufrufen und x -rmh eingeben. LHarc.ttp, MAN.DEU und PFXPAK
- werden jetzt extrahiert. Nach Beendigung des Vorgangs eine Taste drücken.
- - PFXPAK.PRG starten (es wurde gerade extrahiert)
- - Komprimieren anklicken und LHarc.TTP auswählen. LHarc.TTP wird jetzt
- auf c.a. 26KB verkleinert und bleibt dadurch lauffähig.
- - Die Option mit p LHARC.TTP MAN.DEU in die Anleitung zu sehen, steht
- in der ausgepackten Version NICHT mehr zur Verfügung!
-
- WICHTIG: LHarc darf in der ausgepackten Version nicht mehr verbreitet
- werden. Um das LHarc in der gekürzten Version weiterzugeben ist mindestens
- eine MÜNDLICHE Einweisung nötig. Auf keinen Fall sollte das LHarc
- "downgeloaded", ausgepackt und dann in alle möglichen Mailboxen verteilt
- werden. Die späteren Downloader sparen dadurch nur ganz wenige Sekunden
- Downloadzeit und ärgern sich später über das Programm, weil sie es evtl.
- nicht bedienen können. Außerdem steht es jedem frei, ob die er/sie
- (alphabetische Reihenfolge) das Programm selbst auspacken möchte.
-
-
- *********** Wichtig: *************
-
- Wenn alte Archive mit LHarc ab 2.0 ausgepackt werden sollen, MUSS
- UNBEDING der Schalter -k angegeben werden. Mit diesem Schalter wird
- LHarc mitgeteilt, daß es sich um Archive ohne extended-header
- handelt.
-
-
-
- Nach Anfügen, Löschen ,"updaten" etc. eines Archvies ist es nicht mehr selbst-
- ausführbar, das SFX oder PFX muß neu erzeugt werden.
-
- Für Fragen / Anregungen etc. bin ich unter
-
- the.fawn@mcshh.hanse.de
- bambi@data-hh und in der Maus unter
- thomas quester @ hh
- Tel. (040) 720 54 31
-
-
-